Dein kleiner Schatz ist bereit für die ersten Löffelchen Beikost? Super! Gerade an warmen Tagen ist es wichtig, auf...
Urlaub an der Sonne. Was zu beachten ist.
Der Sommer ist da und zeigt sich von seiner besten Seite. Nachdem man nun auch wieder unbeschwert(er) reisen kann, freuen sich viele Eltern auf den Urlaub mit Baby. Nah oder fern? Nord oder Süd? Oder doch lieber Balkonien? Und was gilt es zu beachten?
Wohin man mit seinem Baby reist, ist erstmal abhängig vom Alter und Naturell des Kindes. Je kleiner, desto unkomplizierter ist es meist, da Babys noch viel (und überall) schlafen und mit Mutter- oder Säuglingsmilch und frischen Windeln im Tragetuch bereits rundum zufrieden sind.
Ist das Baby bereits im Krabbel- und Entdecker-Alter kann es schon schwieriger sein. Denn Sandstrand oder lange Flugzeiten könnten die Ferien eher zu Stress ausarten lassen.
Schlussendlich muss jedes Elternpaar also für sich abwägen, welche Art von Ferien sich am besten eignen könnte. Vielleicht ist das Kinderhotel in der Nähe, in dem auch mal eine Betreuung gewährleistet ist, die bessere Wahl als das Luxus-Hotel auf den Malediven.
Aber egal ob Balkonien, Wander- oder Badeferien – für Sonnenschutz will gesorgt sein, denn Babys"˜ zarte Haut verträgt ebenso wenig Sonne wie die empfindlichen Augen. Es gilt also: direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und wo nicht anders möglich, am besten Schutz durch Kleidung.
Bodys und Co. aus Wolle/Seide oder mit Bambus sind ideal für die heisse Jahreszeit, da sie leicht kühlend bzw. temperaturregulierend wirken. Wechsel-Kleidung sollte immer dabei sein, da Babys beim Tragen, aber auch in der Babyschale und Co. schnell ins Schwitzen geraten.
Unter einem Jahr sollte Sonnencreme noch nicht grossflächig angewendet werden und wenn, dann bitte nur mit mineralischem oder physikalischem Filter. Ganz wichtig sind natürlich eine gute Kopfbedeckung, am besten ein Sonnenhut mit Nackenschutz sowie eine Baby-Sonnenbrille.
Damit es aber weder Eltern noch Kind zu heiss wird, gilt es, die grosse Mittagshitze zu meiden und lieber drinnen Siesta zu halten. Flüssigkeitszufuhr bitte nicht vergessen: Das Baby also gerne öfter mal an die Brust nehmen – Wasser oder Tee sind erst ab Beikost-Alter nötig. Auch stillende Mütter sollen genug trinken.
Wer dies beachtet, kommt bestimmt entspannt durch den Sommer. Viel Spass!
Laissez un commentaire