Dein kleiner Schatz ist bereit für die ersten Löffelchen Beikost? Super! Gerade an warmen Tagen ist es wichtig, auf...
Vorsicht, Wasser! Mit dem Baby an Badi, See oder Meer
So langsam steigen die Temperaturen. Die Freibäder sind geöffnet, der kühle See verlockend und manch einer plant eine Urlaubsreise ans Meer. Doch was ist mit dem Baby, fragen sich viele Eltern? Wann und wie darf ich es mit ins Wasser nehmen?
Neugeborene gehören nicht in kalte Gewässer.
Sie würden frieren. Mal Händchen oder Füsschen eintauchen lassen, das ist OK, mehr aber bitte nicht.
Ab dem 4. Monat darf man mit Baby vorsichtig ins Wasser gehen. Dabei immer aufmerksam beobachten, wie das Baby reagiert. Beginnt es zu zittern, sollte man es wieder rausnehmen, die nasse Kleidung ausziehen und in ein warmes trockenes Tuch packen, damit es nicht auskühlt.
Da im Wasser die UV-Strahlung besonders gefährlich ist, sollten Babys auch hier einen UV-Schutzanzug mit entsprechender Mütze mit Nackenschild tragen. Schwimmhilfen sind noch wenig sinnvoll, am besten hält man das Kind mit beiden Armen in einem sicheren Griff.
Im Meer bei Wellengang bleibt man mit Baby im seichten Gewässer und nutzt vorzugsweise einen Wasser-Sling oder ein Wasser-Tragetuch. So ist das Baby gut geschützt nah am Körper. Das Material dieser Tragehilfen ist schnell trocknend und meist netzartig verarbeitet.
Besser als direkt im Meer zu baden, ist es, wenn man einen grossen Behälter mit Meerwasser füllt und mit an seinen Platz am Strand nimmt. Dort kann man das Baby dann gefahrlos rein halten.
Was es ansonsten noch zu beachten gilt.
Babys, die gebadet haben, sind meist hungrig und müde oder beides. Also nicht wundern, wenn erst mal eine Still- oder Snack-Pause sowie ein Schläfchen nötig sind. Und, das sollte selbstverständlich sein: im Wasser müssen die Kleinen auch mal, also Schwimmwindel nicht vergessen.
Dafür bitte ein paar waschbare Schwimmwindeln kaufen, denn gerade in gewissen Urlaubsländern gibt es schon genügend Probleme mit Müll. Zudem müssen so nicht ständig neue gekauft werden.
Laissez un commentaire